Coaching und Beratung
Meine Philosophie
Mir geht es beim Coaching nicht um "höher, schneller, weiter", nicht um Gewinnmaximierung oder Persönlichkeitsoptimierung. Mir geht es um ganz grundlegende Aspekte des Lebens wie Orientierung, Perspektiven, Intuition, Zufriedenheit, Balance, um Gesundheit und Erfüllung auf allen Ebenen unseres Daseins. Hierin unterstütze ich Dich von Herzen gerne.
Nachfolgend findest Du kurze Beschreibungen der einzelnen Coachingformen, die Dir bei der Orientierung helfen können. Wenn wir uns kennenlernen und Du mir im Erstgespräch Dein Anliegen schilderst, finden wir gemeinsam heraus, welches Coaching für Dich in Frage kommt, Du musst Dich nicht vorher festlegen. Jedes Coaching und jede Beratung ist ein offener Prozess, in dem vieles sein kann, aber nichts sein muss.
Health Coaching
Im Health Coaching arbeiten wir an konkreten gesundheitsfördernden Strategien wie Ernährungsumstellung, Bewegungskonzepten, Regeneration oder Stärkung der Resilienz. Im Mittelpunkt steht eine ganzheitlich sinnvolle Lebensführung, die harmonisch an die individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse angepasst ist. Ziel des Health Coachings ist eine nachhaltig stabile körperliche und geistige Gesundheit bzw. ein souveräner und selbstbestimmter Umgang mit Erkrankung.
Life Coaching
Life Coaching umfasst alle Bereiche des Lebens und kann als ganzheitliche Lebensberatung betrachtet werden. Angefangen von persönlichen Anliegen wie z.B. dem Wunsch nach mehr Zeit für sich selbst bis hin zu komplexen Themen wie Mobbing oder familiäre Konflikte wird im Life Coaching alles gleichermaßen ernst genommen und bearbeitet. Egal, was Sie auf dem Herzen haben, hier können Sie es sich von der Seele reden. Dabei verfolgt Life Coaching das Ziel, das eigene Leben in eine Balance zu bringen und all jene Dinge zu sehen und wertzuschätzen, für die es sich lohnt zu leben, heißt: sich zu motivieren und zu engagieren.
Food Coaching
Die Bedeutung einer gesunden Ernährung wird nach wie vor weit unterschätzt. Obwohl kein Tag vergeht, an dem nicht hunderte von Ernährungsratschlägen veröffentlicht werden, schaffen es viele Menschen nicht, sich konsequent gesund zu ernähren. Wahrscheinlich liegt es an der überwältigenden Flut an Informationen und den oft widersprüchlichen Expertenmeinungen. Mal ist es gesund, möglichst viel Eiweiß zu sich zu nehmen, dann ist es wieder schädlich für die Nieren und begünstigt sogar schwerwiegende Erkrankungen. Mal wird propagiert, dass Kohlenhydrate an allem Schuld und tunlichst zu vermeiden sind, dann sind sie auf einmal wieder die Glücksbringer und sollen den Mittelpunkt unserer Ernährung bilden. Mittlerweile gibt es eine sehr gute Studienlage, die klare Aussagen und eindeutige Empfehlungen in Bezug auf eine nachhaltig gesunde Ernährung ermöglicht. Kombiniert mit dem eigenen Ernährungstyp und den persönlichen Vorlieben wird daraus eine individuelle Ernährungsweise, die dauerhaft glücklich macht.
Kreatives Coaching
Beim kreativen Coaching liegt der Fokus auf dem Erschaffen, dem Kreieren wie z.B. beim Schreiben, Malen, Bildhauen, Komponieren oder jedem anderen Kreativsein, wie auch immer dies aussehen mag. Es geht um die Förderung der eigenen Schöpferkraft und um die effektivere Nutzung eigener Ideen. Nicht selten ist der Zugriff auf kreative Ressourcen blockiert, sei es durch "falsche" Glaubenssätze, sei es durch einen Mangel an Selbstvertrauen. Praktische Übungen verbinden sich im kreativen Coaching mit Aspekten der Psychologie und führen zu einem freieren Umgang mit der eigenen schöpferischen Energie, vor allem dann, wenn Kreativität mit Verletzlichkeit, Ängsten und Druck verbunden wird. Kreatives Coaching eignet sich gleichermaßen für die Existenzgründung, die Selbstfindung oder bei künstlerischen Schaffensblockaden.
Sinnorientiertes Coaching
Das sinnorientierte Coaching wurde von Björn Migge auf der Grundlage der Logotherapie nach Viktor Frankl und der europäischen Existenzphilosophie entwickelt. Es geht um die ganz großen Themen: Glaube, Ethik, Würde, Tod und Sterben, Sinnerfüllung, Herzenswerte, Liebe, Intuition, Willensfreiheit, Geben (nicht nur Nehmen) oder Gerechtigkeit. Jeder von uns ist unmittelbar von diesen Themen betroffen und hat etwas dazu zu sagen oder hat Fragen dazu. Beim sinnorientierten Coaching steht die individuelle Einheit grundlegender geistiger Positionen im Mittelpunkt, also die eigene "Lebensphilosophie", die uns als Person ausmacht. Gerne unterstütze ich Dich im Gespräch bei der eigenen Positionsfindung.
Psychologische Beratung
Jeder von uns kennt sie, die großen Krisen und seelischen Belastungen im Leben, wenn ein geliebter Mensch verstorben ist oder uns verlassen hat, wenn wir ein lieb gewonnenes Tier verloren haben, wenn ein Elternteil zum Pflegefall wird, wenn wir plötzlich schwer krank werden oder mit einer chronischen Erkrankung leben müssen, die unsere Möglichkeiten stark einschränkt. Das sind nur ein paar wenige Beispiele für eine Fülle an Leiden und Erschwernissen, die wir schultern müssen. Auch mein Leben ist nicht davon verschont geblieben, im Gegenteil. Im Umgang mit posttraumatischen Belastungsstörungen habe ich wichtige Erkenntnisse gewinnen können, die ich gerne in einem professionellen Rahmen mit Dir teile, um Dir dabei behilflich zu sein, schneller zurück "ins Licht zu kommen".